Journey to myself and God.
Auf der Reise unseres Lebens prägen uns positive und negative Erlebnisse. Oft ist die Familie, die ich in der Kindheit erlebt habe, der Ort, der uns bis ins Erwachsenenalter formt. Was wir dort erlebt haben beeinflusst, wie wir die Welt sehen und wie wir uns selbst und in den Beziehungen, die wir führen, verhalten. Um Zusammenhänge zwischen früher und heute zu entdecken gibt es Raum und Zeit für persönliches Reflektieren und Gebet. In einem geschützten Rahmen und begleitet von Seelsorger*innen und Berater*innen können neue veränderte Lebensperspektiven in den Blick genommen werden.
Leitung: Bettina Pfaff, Andrea Offe
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Auf der Reise unseres Lebens prägen uns positive und negative Erlebnisse. Oft ist die Familie, die ich in der Kindheit erlebt habe, der Ort, der uns bis ins Erwachsenenalter formt. Was wir dort erlebt haben beeinflusst, wie wir die Welt sehen und wie wir uns selbst und in den Beziehungen, die wir führen, verhalten. Um Zusammenhänge zwischen früher und heute zu entdecken gibt es Raum und Zeit für persönliches Reflektieren und Gebet. In einem geschützten Rahmen und begleitet von Seelsorger*innen und Berater*innen können neue veränderte Lebensperspektiven in den Blick genommen werden.
Leitung: Bettina Pfaff, Andrea Offe
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Informationen zu den Ausführenden
In Kooperation mit team-f e.V.