Zwischen Erinnerung und Gegenwart / Seminar-Nr. 25-055

Die brutalen Ereignisse in Israel seit dem 7. Oktober 2023 haben gezeigt, wie aktuell Hass und Gewalt gegen Juden sind. Erinnern an den Holocaust ist daher mehr denn je auch mit Gestaltung der Gegenwart verbunden.

Am Sonntag, 26. Januar 2025, dem Vortag des Internationalen Holocaust-Gedenktages, lädt der Arbeitskreis Christen und Juden in Hermannsburg zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch mit dem Historikerin Dr. Thomas Rahe ein. Der Historiker und ehemalige stellvertretende Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen spricht unter anderem über die Schicksale und Erlebnisse von Kindern im Holocaust. Sein Vortrag verhandelt zugleich die Plakat-Ausstellung „Sterne ohne Himmel – Kinder im Holocaust“, welche am Abend des Vortrags und zusätzlich auch am So. dem 02.02. und So. dem 09.02. im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg (Großer Saal) zwischen 14 und 18 Uhr besichtigt werden kann.

Leitung: Dr. Albrecht Schack, Wilfried Manneke 
Referent: Dr. Thomas Rahe 
Päd. Verantwortung: Christoph von der Ohe

Zwischen%20erinnerung%20und%20gegenwart Bildquelle: Westfalenspiegel

Informationen zu den Ausführenden

Veranstalter ist der „Arbeitskreis Christen und Juden in Hermannsburg“, unterstützt durch den SPD-Ortsverein Südheide, den Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“, das Evangelische Bildungszentrum Hermannsburg sowie die Kirchenkreise Soltau und Celle

Eintrittspreis/Kosten

Seminarbeitrag: kostenfrei