…mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM).
Haben Sie eine hohe Arbeitsbelastung und liegen oft die Nerven blank? Da sind Sie nicht allein. Oft können wir die Umstände nicht verändern. Wir arbeiten deshalb daran, wie wir mit stressigen Situationen umgehen können. Dabei kann "ZRM®" helfen. Sie bekommen Instrumente an die Hand, die Sie leicht im Berufsalltag anwenden können und lernen Methoden kennen, „Verstand“, „Gefühl“, „Kopf“ und „Bauch“ miteinander zu verbinden und auszubalancieren. Einheiten in der schönen Natur sowie verschiedene Achtsamkeitsübungen unterstützen den Prozess.
Leitung: Karin Thamm-Hoffheinz
Päd. Verantwortung: Anette Makus
Haben Sie eine hohe Arbeitsbelastung und liegen oft die Nerven blank? Da sind Sie nicht allein. Oft können wir die Umstände nicht verändern. Wir arbeiten deshalb daran, wie wir mit stressigen Situationen umgehen können. Dabei kann "ZRM®" helfen. Sie bekommen Instrumente an die Hand, die Sie leicht im Berufsalltag anwenden können und lernen Methoden kennen, „Verstand“, „Gefühl“, „Kopf“ und „Bauch“ miteinander zu verbinden und auszubalancieren. Einheiten in der schönen Natur sowie verschiedene Achtsamkeitsübungen unterstützen den Prozess.
Leitung: Karin Thamm-Hoffheinz
Päd. Verantwortung: Anette Makus