Literaturkurs / Seminar-Nr. 25-750

Lyrik ohne „Ich”. 
Anhand von Dinggedichten von Rainer Maria Rilke, Eduard Mörike und Conrad Ferdinand Meyer finden wir die Charakteristika von Dinggedichten heraus. Wir lernen Grundsätze der Lyrikinterpretation kennen und nähern uns in der Interpretation einzelner Gedichte dem, was wir in den Gedichten erkennen wollen und können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt anlässlich seines 150. Geburtstages auf der Lyrik Rilkes. Ziel des Seminars ist es, eine Sprache für die eigenen Empfindungen bei der Lektüre zu finden, um diese für Andere nachvollziehbar zu machen. 

Leitung und päd. Verantwortung: Anette Makus 

24 lyrik%20ohne%20ich%20 %20literaturkurs Bildquelle:

Wann

ICS Download

Eintrittspreis/Kosten

Seminarbeitrag: € 255,- DZ (Du/WC); € 289,- EZ (Du/WC)